Die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Behandlung und Begleitung von Patient:innen mit einer unheilbaren, fortgeschrittenen und fortschreitenden Erkrankung mit dem Ziel, unter Einbeziehung des sozialen Umfelds und unter Berücksichtigung der individuellen psychischen und spirituellen Situation die Lebensqualität dieser bestmöglich positiv zu beeinflussen.
Die von NAW Berlin zur Erlangung der Zusatzqualifkation Palliativmedizin angebotenen Grundkurse und Fallseminare werden in Kooperation mit der von der Ärztekammer Brandenburg anerkannten Weiterbildungseinrichtung für Palliativmedizin, Pallium Caritatis (Kloster Lehnin/Brandenburg) durchgeführt.
Der 40 Stunden “Grundkurs Palliativmedizin” ist eine der Voraussetzungen zur Erlangung der gleichnamigen Zusatzbezeichnung.
Die Anerkennung der Ärztekammer Berlin gemäß Weiterbildungsordnung ist erfolgt und in allen Bundesländern gültig.
Weitere Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Palliativmediziner:in sind neben dem 40h Grundkurs Palliativmedizin:
Dr. med. Matthias Gockel
Facharzt für Innere Medizin, ZB Palliativmedizin; Oberarzt Palliativmedizin Sana Klinikum im Friedrichshain
Nancy Sommerfeldt
Fachkrankenschwester für Onkologie und Fachpflegekraft für Palliative Care Psychoonkologin, Berlin
Auszug aus dem Kursprogramm
Neben unseren zahlreichen Aus- und Weiterbildungen bieten wir als Betreiberin einer staatlich anerkannten Hochschule ein interessantes Spektrum an humanwissenschaftlichen und pädagogischen Studiengängen.