NAW Berlin
Auf einen Blick
IDEE
Zur Erlangung der Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin ist neben dem 40 Stunden umfassenden Grundkurs der Nachweis des Erwerbes praktischer Fertigkeiten erforderlich. Dieser kann entweder im Rahmen einer 6-monatigen Weiterbildung innerhalb einer anerkannten Einrichtung oder durch insgesamt 120 Stunden umfassende Fallseminare unter Supervision erbracht werden.
FÜR WEN
Jedes jeweils 40 Stunden umfassende "Fallseminar Palliativmedizin" ist eine der Voraussetzungen zur Erlangung der gleichnamigen Zusatzbezeichnung.
Die Anerkennung der Ärztekammer Berlin gemäß Weiterbildungsordnung ist beantragt und hiernach in allen Bundesländern gültig.
Weitere Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Palliativmediziner:in sind neben dem 120 Stunden Fallseminar Palliativmedizin:
KURSTERMINE
Fallseminar 1
Fallseminar 2
Fallseminar 3
KURSLEITUNG
Dr. med. Matthias GockelCME-PUNKTE
Sind beantragt.
GEBÜHREN JE FALLSEMINAR
800 €
Inhalt der Fortbildung
Die Fallseminare dienen der Vertiefung, Erweiterung und Anwendung des im "Grundkurs Palliativmedizin" erworbenen Wissens. Dieser ist daher vor den Fallseminaren zu absolvieren.
inhaltliche Schwerpunkte
Die Fallseminare einschließlich Supervision sehen konzeptionell die Beteiligung jedes Teilnehmenden vor. Unter Anleitung werden anhand von Fallbeispielen und deren Erörterung Kenntnisse und Fähigkeiten sowie Grundlagenwissen erweitert und gefestigt. Grundsätz- liche Strategien palliativmedizinischer Entscheidungsfindung und Handlungsweisen werden exemplarisch reflektiert und auf die Herausforderungen der Praxis übertragen.
Fallseminar 1
Fallseminar 2
Modul 1 und Modul 2 dürfen in variabler Reihenfolge absolviert werden, sind jedoch Voraussetzung zur Teilnahme an Modul 3.
Fallseminar 3
Interesse geweckt? Dann buchen Sie Ihren Wunschtermin ganz bequem online bei uns! Wir freuen uns auf Sie!
jetzt anmeldenMy NAW