FORTBILDUNG
POCUS
Auf einen Blick
IDEE
POCUS steht für "Point of Care Ultraschall" und beschreibt Methoden und Anwendungsgebiete für den Einsatz von Ultraschall mithilfe tragbarer Geräte direkt am Patientenbett bzw. im Rettungswagen oder an der Einsatzstelle.
Der Kurs ist als blended learning Format mit einem vorbereitenden E-Learning und digitaler Einschätzung des Fertigkeitenstandes zur optimalen Gruppeneinteilung konzipiert.
FÜR WEN
Der Kurs richtet sich an Ärzt:innen in der Akutversorgung von Patienten (Notaufnahme, Intensivstation, Rettungsdienst) sowie erfahrenes Rettungsfachpersonal. Selbstverständlich sind auch interessierte Pflegekräfte und Studierende herzlich willkommen.
KURSTERMINE
FORTBILDUNGSSTUNDEN
21KURSKOSTEN
inkl. Kursunterlagen & Tagesverpflegung
679 €
Zeitliche & inhaltliche Übersicht
Kursinhalte des NAW Berlin POCUS Kurses:
Auf Grundlage des RUSH sowie des FAST-Protokolls werden am 1. Kurstag folgende Ultraschalltechniken trainiert:
Am 2. Kurstag ergänzen wir diese Grundlagen um folgende Ultraschalltechniken:
Etwa 4 Wochen vor Kursbeginn wird für Dich ein vorbereitendes e-learning Modul freigeschaltet und Du bekommst Zugang zum e-Book "Basiswissen POCUS".
Erfahrene Kollegen aus der Akutversorgung erläutern in kurzen Einführungsvorträgen die richtigen Techniken der Notfallsonographie und üben diese dann mit euch an unterschiedlichen Modellen. Zahlreiche Original-Bilder unterschiedlicher Untersuchungsbefunde unterstützen dabei euren Lernerfolg.
Ziel des NAW Berlin POCUS Kurses ist die Erlangung einer soliden Grundlagenkompetenz Notfallsonographie zur raschen Beurteilung kritisch kranker Patienten.
My NAW