FORTBILDUNG
Auf einen Blick
IDEE
Bei Einsätzen, die aufgrund ihres Ausmaßes durch die herkömmliche Rettungsdienststruktur nicht bewältigt werden können, spricht man von einem Großschadensfall bzw. einem Massenanfall von Verletzten (MANV). Während die örtliche Rettungsleitstelle die Fahrzeuge auf dem Weg zum und vom Einsatzort koordiniert, ist der Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OrgL) für die Leitung und Führung der Einsatzkräfte an der Großschadensstelle verantwortlich. Dieser bildet zusammen mit dem leitenden Notarzt die medizinisch-taktische Einsatzleitung.
Die Voraussetzungen um dann als Organisatorischer Leiter Rettungsdienst eingesetzt werden zu können, sind neben dem OrgL-RD Qualifikationskurs in der Regel eine mehrjährige, hauptberufliche Tätigkeit im Rettungsdienst und/oder Katastrophenschutz sowie die Benennung durch den Rettungsdienstträger.FÜR WEN
Dieser 6-tägige Kurs richtet sich an erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus dem Rettungsdienst, welche sich gerne der Herausforderung zukünftiger Einsatzleitungen stellen wollen.
KURSLEITUNG
Peter LanznerKURSTERMINE
Derzeit sind keine Kurstermine geplant.
KURSKOSTEN
inkl. Kursunterlagen & Tagesverpflegung
599 €
FORTBILDUNGSSTUNDEN
50
Zeitliche & inhaltliche Übersicht
Kursinhalte
Zunächst besprechen wir die gesetzlichen Grundlagen und organisatorischen Rahmenbedingungen. Im Anschluss erarbeiten wir mit Dir an praxisnahen Beispielen konkrete Schritte und geben Dir Arbeitshilfen an die Hand, um Dich optimal auf Dein zukünftiges Aufgabenfeld vorzubereiten.
In Deinem persönlichen myNAW Zugang findest Du im Anschluss alle Unterlagen zum Download.
My NAW