Zunächst besprechen wir die gesetzlichen Grundlagen und organisatorischen Rahmenbedingungen. Im Anschluss erarbeiten wir mit Dir an praxisnahen Beispielen konkrete Schritte und geben Dir Arbeitshilfen an die Hand, um Dich optimal auf Dein zukünftiges Aufgabenfeld vorzubereiten.
- gesetzliche Grundlagen zum Umgang mit Medizinprodukten
- Durchführung von Funktionsprüfungen und Bedeutung von Instandhaltungsintervallen
- Führen der erforderlichen Dokumentation
- Planung und Evaluierung von Medizinprodukte-Einweisungen
- kommunikative und pädagogische Grundlagen
- Aspekte des Qualitätsmanagement
- Einführung von EDV-Systemen
- Unterstützung des Beauftragten für Medizinproduktesicherheit bei Vorkommnissen und Maßnahmen der Hersteller
- Möglichkeiten der e-learning gestützte Herstellereinweisung in verschiedene Medizingeräte aus dem Rettungsdienst
Dieser Kurs ist Voraussetzung zur Erlangung der Qualifikation Beauftragte/r für Medizinproduktesicherheit (MPS).
In Deinem persönlichen myNAW Zugang findest Du im Anschluss alle Unterlagen zum Download.