Patienten haben ein Recht auf schmerzfreie und komfortable Behandlung in der Notaufnahme. Gleichzeitig müssen sich Patienten in der Notaufnahme im Rahmen ihrer Akutversorgung häufig schmerzhaften oder unangenehmen diagnostischen und therapeutischen Eingriffen unterziehen. Die Durchführung einer adäquaten und sicheren Analgosedierung gehöht daher zum notwendigen Handwerkszeug des in der Notaufnahme tätigen Arztes und des gesamten Behandlungsteams.
Eine angemessene Schulung kann das Wissen und die Fähigkeit zur sicheren Anwendung von Analgosedierung sicherstellen und die Qualität des Zwischenfallmanagements erhöhen.
Analgosedierung ist potenziell mit Risiken verbunden und darf nur unter absolut sicheren Rahmenbedingungen durchgeführt werden. Um das Risiko von möglichen Komplikationen, die im Rahmen einer Analgosedierung auftreten können zu reduzieren und diese im Falle ihres Auftretens kompetent und fachgerecht behandeln zu können, sind strukturell-personelle, als auch persönliche Voraussetzungen zu gewährleisten.
Der Kurs richtet sich daher an in der innerklinischen Notfallmedizin tätige Ärzte/Ärztinnen mit Grundkenntnissen in Atemwegsmanagement und Advanced Life Support.
Sichere Analgosedierung ist Teamsport! Jeder Ärzte/Ärztin ist berechtigt eine Pflegekraft zum ermäßigtem Tarif zum Kurs mitzubringen.
Dr. med. Christian Heringhaus
Facharzt für Anästhesiologie, Interdisziplinärer Notfallmediziner (SEH-arts KNMG) ZB Notfallmedizin – Universitätsklinik Leiden/Niederlande
Teampreis Arzt + Pflegekraft: 549,-€
(Bitte unbedingt bei der Buchung mit angeben).
Mit dem SafeER PSA Kurs geben wir Ihnen einen Überblick über bestehende nationale und internationale Richtlinien, zeigen ihnen wie Sie den Patient und Ihr Team auf die Durchführung einer sicheren Analgosedierung in der Notaufnahme vorbereiten, erörtern die Verwendung und Pharmakologie verschiedenster Substanzen und wie Sie die häufigsten auftretenden Nebenwirkungen und unerwünschten Ereignisse behandeln können.
Nach einer kurzen Einführung mit einigen kurzen Präsentationen werden wir hauptsächlich mit simulierten Patienten in praktischen Workshops trainieren.
Neben unseren zahlreichen Aus- und Weiterbildungen bieten wir als Betreiberin einer staatlich anerkannten Hochschule ein interessantes Spektrum an humanwissenschaftlichen und pädagogischen Studiengängen.
Kompetenz & Passion für Deinen beruflichen Erfolg. Willkommen bei NAW Berlin, einem der modernsten Zentren für notfallmedizinische Aus- und Weiterbildung in Deutschland.