NAW Berlin

Zusatzqualifikation Intensivtransport

Auf einen Blick

IDEE

Die Verlegung kritisch kranker oder verletzter Patienten zwischen Krankenhäusern unterschiedlicher Versorgungsstufen nimmt aufgrund zunehmender Spezialisierungen nicht nur zu, diese erfordert zudem spezifische Kenntnisse über Besonderheiten und Gefahren transportspezifischer Gegebenheiten. Die Zusatzqualifikation Intensivtransport wird daher zur Sicherstellung eines fachgerechten Transportes für auf einem Intensivtransportwagen eingesetztes Personal von der DIVI empfohlen.

In diesem 3-tägigen, nach dem neuen Curriculum der DIVI akkreditierten Intensivtransportkurs simulieren wir den gesamten Ablauf eines Intensivtransportes. Aufbauend auf die theoretischen und praktischen Grundlagen transportieren und übergeben Sie Ihre Patienten in verschiedenen klinischen Settings und Intensivtransportmitteln.

FÜR WEN

Die Zusatzqualifikation Intensivtransport vermittelt praxisorientiert die notwendige Fachkunde zur Durchführung von Intensivtransporten und richtet sich an Rettungsfachpersonal und Notärzte gleichermaßen.

Die Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Arzt im Intensivtransport umfassen neben dem Kurs Intensivtransport nach den Empfehlungen der DIVI:

  • 3 Jahre klinische Weiterbildung in einem intensivmedizinischen Fachgebiet, davon 6 Monate Vollzeittätigkeit auf einer Intensivstation
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin bzw. Fachkunde Rettungsdienst mit langjähriger Einsatzerfahrung

KURSTERMINE

  • 07.07.2023 - 09.07.2023
    12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • 08.09.2023 - 10.09.2023
    12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • 24.11.2023 - 26.11.2023
    12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • 23.02.2024 - 25.02.2024
    12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • 21.06.2024 - 23.06.2024
    12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • 15.11.2024 - 17.11.2024
    12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • 20.12.2024 - 22.12.2024
    12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

KURSLEITUNG

Dr. med. Roland Körner
Facharzt für Innere Medizin, ZB Notfallmedizin und Intensivmedizin
Tätigkeit
Charité-Universitätsmedizin Berlin, LNA, Notarzt NEF 2105 & ITH Christoph Berlin, Vorsitzender der AG Notarzt Berlin

CME-PUNKTE

33

KURSKOSTEN

inkl. Kursunterlagen & Tagesverpflegung

869 €

Kurspreis ab 2024:
929 €

DIVI Kurs-Intensivtransport

Kursinhalte

  • Transportannahme und -durchführung
  • Boden- und luftgebundene Intensivtransportmittel
  • Erkrankungsbilder im Intensivtransport
  • Qualitätsmanagement & Dokumentation
  • praktische Stationen

  • Intensivtransportmittel
  • Vorstellung von Medizingeräten für den Intensivtransport
  • Arzt-Arzt-Gespräch
  • Übernahme eines kritisch kranken Patienten im Schockraum & auf der ITS
  • Simulation: Transport eines Patienten im ITW / RTH
  • Hinweis zum Ablauf: Der erste Kurstag findet als E-Learning Einheit statt und wird etwa 4 Wochen vor Kursbeginn freigeschaltet.

    Ein wesentliches Element dieses von der DIVI akkreditierten Kurses ist die Simulation von Patientenübernahme und -transportsituationen in Kleingruppen . Mithilfe modernster Simulationstechnik führen wir Sie Schritt für Schritt durch verschiedene kritische Situationen im Rahmen eines Intensivtransportes.

    In Ihrem persönlichen myNAW Zugang finden Sie im Anschluss alle Kursunterlagen zum Download.

    Jetzt anmelden und freien Platz sichern.

    Interesse geweckt? Dann buchen Sie Ihren Wunschtermin ganz bequem online bei uns! Wir freuen uns auf Sie!

    jetzt anmelden

    Das könnte Sie auch interessieren

    My NAW

    Schon dabei? Hier geht’s zum Login-Bereich für Kursteilnehmer-/innen