NAW Berlin

Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Auf einen Blick

IDEE

Zu den Aufgaben eines Notarztes gehören die Durchführung lebensrettender medizinischer Maßnahmen, die Herstellung und Aufrechterhaltung der Transportfähigkeit, die Linderung von Schmerzen, die Entscheidung für ein geeignetes Krankenhaus oder eine ambulante Versorgung sowie die Behandlung akutpsychiatrischer und palliativer Patienten.

Wir bereiten Sie in diesem Weiterbildungskurs optimal auf Ihre eigenverantwortliche Tätigkeit im Notarztdienst vor. Im Vordergrund stehen neben den ausgesuchten Fachvorträgen zu den präklinisch relevanten Themengebieten das Erlernen und die ausgiebige Anwendung praktischer Fertigkeiten.

FÜR WEN

Der 80 Stunden Kurs "Zusatzbezeichnung Notfallmedizin" ist eine der Voraussetzungen zur Erlangung der gleichnamigen Zusatzbezeichnung.

Die Anerkennung der Ärztekammer Berlin gemäß Weiterbildungsordnung ist in allen Bundesländern gültig.

Weitere Mindest-Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Notärztin/Notarzt sind:

  • 24 Monate Weiterbildung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung im stationären Bereich, davon 6 Monate in der Intensivmedizin oder Anästhesiologie.
  • 50 Notarzteinsätze im öffentlichen Rettungsdienst unter Anleitung eines verantwortlichen Notarztes, davon 25 durch einen NASIM Kurs ersetzbar
  • Prüfung vor der zuständigen Ärztekammer
  • Bitte informieren Sie sich bei Ihrer zuständigen Ärztekammer über die in Ihrem Bundesland geltenden Voraussetzungen. Diese können teils erheblich voneinander abweichen.

KURSTERMINE

  • 01.07.2023 - 08.07.2023
    08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • 23.09.2023 - 30.09.2023
    08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • 02.12.2023 - 09.12.2023
    08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • 17.02.2024 - 24.02.2024
    08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • 13.04.2024 - 20.04.2024
    08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • 22.06.2024 - 29.06.2024
    08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • 07.09.2024 - 14.09.2024
    08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • 14.12.2024 - 21.12.2024
    08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

WICHTIGER HINWEIS

Ab kommenden Jahr findet der Weiterbildungskurs Zusatzbezeichnung Notfallmedizin nach den umfangreich angepassten Vorgaben des Musterkursbuch "Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung" der Bundesärztekammer mit Stand Februar 2022 statt. Nach einer Übergangsfrist wird dessen Umsetzung nunmehr von den Ärztekammern gefordert. Eine der wesentlichen Änderungen umfasst die deutliche Anhebung des Praxisanteils und Verkleinerung der Gruppengröße in den Fallsimulationen auf ein Teilnehmenden-Dozierenden-Verhältnis von 1:7.

Bitte beachten Sie daher den ab 2024 geltenden Kurspreis von 1.949,00 €.

KURSLEITUNG

Dr. med. Roland Körner
Facharzt für Innere Medizin, ZB Notfallmedizin und Intensivmedizin
Tätigkeit
Charité-Universitätsmedizin Berlin, LNA, Notarzt NEF 2105 & ITH Christoph Berlin, Vorsitzender der AG Notarzt Berlin

CME-PUNKTE

83

KURSKOSTEN

inkl. Kursunterlagen & Tagesverpflegung

1.179 €

Kurspreis ab 2024: 1.949 €

Fortbildungsablauf

Kursinhalte

  • Organisation des Rettungsdienstes
  • Basic & Advanced Life Support
  • internistische, chirurgische & neurologische Nofall-Krankheitsbilder
  • gynäkologische Notfälle
  • pädiatrische Notfälle
  • Qualitätsmanagement & Dokumentation
  • Massenanfall von Verletzten
  • praktische Stationen

  • Vorstellung der Rettungsmittel
  • Reanimationsmaßnahmen
  • Airwaymanagement
  • Versorgung von schwerverletzten Patienten
  • Simulation in einem Rettungshubschrauber
  • medizinische Einschätzung einer Vielzahl von Patienten
  • Ein wesentliches Element dieses Weiterbildungskurses ist die Simulation von Notfallsituationen . Mithilfe modernster Simulationstechnik führen wir Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Stufen der präklinischen Patientenversorgung.

    In Ihrem persönlichen myNAW Zugang finden Sie im Anschluss alle Kursunterlagen zum Download.

    Der NAW Berlin Notarztkurs enthält eine von den Ärztekammern geforderte ACLS Reanimationsprüfung.

    Hinweis zum Kursablauf ab 2024: Ab kommendem Jahr finden die ersten beiden Kurstage als E-Learning Module statt.

    Jetzt anmelden und freien Platz sichern.

    Interesse geweckt? Dann buchen Sie Ihren Wunschtermin ganz bequem online bei uns! Wir freuen uns auf Sie!

    jetzt anmelden

    Das könnte Sie auch interessieren

    My NAW

    Schon dabei? Hier geht’s zum Login-Bereich für Kursteilnehmer-/innen