NAW Berlin
Auf einen Blick
IDEE
Zu den Aufgaben eines Notarztes gehören die Durchführung lebensrettender medizinischer Maßnahmen, die Herstellung und Aufrechterhaltung der Transportfähigkeit, die Linderung von Schmerzen, die Entscheidung für ein geeignetes Krankenhaus oder eine ambulante Versorgung sowie die Behandlung akutpsychiatrischer und palliativer Patienten.
Wir bereiten Sie in diesem Weiterbildungskurs optimal auf Ihre eigenverantwortliche Tätigkeit im Notarztdienst vor. Im Vordergrund stehen neben den ausgesuchten Fachvorträgen zu den präklinisch relevanten Themengebieten das Erlernen und die ausgiebige Anwendung praktischer Fertigkeiten.
FÜR WEN
Der 80 Stunden Kurs "Zusatzbezeichnung Notfallmedizin" ist eine der Voraussetzungen zur Erlangung der gleichnamigen Zusatzbezeichnung.
Die Anerkennung der Ärztekammer Berlin gemäß Weiterbildungsordnung ist in allen Bundesländern gültig.
Weitere Mindest-Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Notärztin/Notarzt sind:
KURSTERMINE
KURSLEITUNG
Dr. med. Roland KörnerCME-PUNKTE
83
SEMINARGEBÜHREN
1.179 €
Fortbildungsablauf
Kursinhalte
praktische Stationen
Ein wesentliches Element dieses Weiterbildungskurses ist die Simulation von Notfallsituationen . Mithilfe modernster Simulationstechnik führen wir Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Stufen der präklinischen Patientenversorgung.
In Ihrem persönlichen myNAW Zugang finden Sie im Anschluss alle Unterlagen zum Download.
Der NAW Berlin Notarztkurs enthält eine von den Ärztekammern geforderte ACLS Reanimationsprüfung.
Interesse geweckt? Dann buchen Sie Ihren Wunschtermin ganz bequem online bei uns! Wir freuen uns auf Sie!
jetzt anmeldenMy NAW