ERSIM ist der Workshop für alle klinischen Akutmediziner!
Neben unserem bereits viele Jahre erfolgreich stattfindenen Notarzt-Simulationskurs haben wir nun zur Komplettierung der gesamten akutmedizinischen Versorgungskette den ERSIM entwickelt.
Der ERSIM richtet sich als Einstiegskurs an alle Kolleginnen und Kollegen mit zukünftiger Tätigkeit in der Notaufnahme, ist aber genauso für jene mit langjähriger Erfahrung in der klinischen Akutmedizin als Refresher geeignet.
Insbesondere im Rahmen der Weiterbildung "Klinische Notfall- und Akutmedizin" passt sich dieses Simulationstraining hervorragend ein und ergänzt den 80h Kurs zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Klinische Notfall- und Akutmedizin um wesentliche Praxisinhalte, die dort curricular nicht vorgesehen sind.
Der ERSIM findet an insgesamt 3 aufeinanderfolgenden Tagen statt. Wir haben den Kurszeitraum so gelegt, dass direkt im Anschluss der 80h-Kurs zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Klinische Notfall- und Akutmedizin absolviert werden kann.
Die theoretische Vorbereitung auf die Trainingsszenarien findet mithilfe eines e-learning Moduls statt. Die Kurstage können wir damit vollumfänglich für Simulationen nutzen.
Der ERSIM findet an allen 3 Tagen in unserem Simulationszentrum in den Räumlichkeiten einer nachgebauten Notaufnahme inkl. Schockraum, Eingriffsraum sowie Intensiv-Einheit statt.
KURSTERMINE
Derzeit sind keine Kurstermine geplant.
Der ERSIM ist ein uneingeschränkt Praxisorientierter Simulationskurs. Ihre theoretischen Grundlagen frischen wir über ein vorgeschaltetes e-learning Modul auf.
An 3 Tagen übernehmen oder übergeben Sie mit Ihrem Team Notfallpatienten mit verschiedensten Erkrankungs- und Verletzungsbildern. Alles, was Sie zunächst von Ihrem Patienten erfahren, ist ein Stichwort auf der Schockraumanmeldung
Auszug aus dem Patientenspektrum: